Wir sind jederzeit erreichbar unter 0172-6031087 oder kontakt@und-ewig.de

Wenn ein Mensch geht – bleibt eine Lücke. Wir begleiten Sie in dieser schwierigen Zeit. Wir helfen bei allem Organisatorischen und Fragen zur Bestattung.

Wir sind ein Team aus Frauen, die Sie in dem Prozess bei allen Schritten und Situationen begleiten. Wir behalten den Überblick, wenn Sie einfach abgeben möchten und binden Sie ein, wenn das gewünscht ist. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, den Abschied zu gestalten. Gemeinsam finden wir heraus, was zu Ihnen passt. Sie können selbst gestalten oder sich von uns leiten lassen - oder eine Mischung aus beidem.

weiterlesen Über uns

Möglicherweise ist eine Trauerfeier unter Menschen ein Freudenfest unter Engeln.

– Khalil Gibran 

  1. Ruhe bewahren, es sind mindestens 24 Stunden Zeit, um sich von dem Verstorbenen zu verabschieden.

  2. Direkt nach dem Versterben sollten Sie aber den Bestatter oder die Bestatterin informieren und Absprachen treffen.

  3. Danach Arzt oder Ärztin informieren zur Feststellung des Todes, und um den Totenschein auszustellen.

  4. Alles Weitere besprechen Sie dann mit dem Bestatter oder der Bestatterin in einem ruhigen Gespräch. Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause.

    weiterlesen Sterbefall

Was gibt es im Sterbefall zu beachten?

  • Akut Checkliste

  • Wer ist bestattungspflichtig?
    Welche Papiere werden gebraucht?
    Machen sie einen Termin bei uns

  • Darf ich einen Verstorbenen noch sehen?
    Wie begleitet man Kinder in der Trauer?
    weiterlesen

Es gibt drei grundsätzliche Arten der Bestattung - die Erdbestattung, die Feuerbestattung sowie die Kompostierung, auch Reerdigung genannt. Bei der Urnenbestattung gibt es mehrere Möglichkeiten und Orte für die Beisetzung. Zum Beispiel den Ruheforst, die Seebestattung oder auch die Verstreuung der Asche auf einer Blumenwiese. Die Erdbestattung ist nur auf offiziellen Friedhöfen möglich.

weiterlesen Bestattungsarten

  • Erdbestattung

    Bei der Erdbestattung wird der verstorbene Mensch in einem Sarg auf einem Friedhof in der Erde beigesetzt. weiterlesen

  • Feuerbestattung

    Bei der Feuerbestattung wird der Körper im Sarg im Krematorium verbrannt und die Asche beigesetzt. Hierfür gibt es unterschiedliche Varianten. weiterlesen

  • Friedwald

    Bei der Baumbestattung wird die Asche in einer biologisch abbaubaren Urne unter einem Baum in einem dafür vorgesehenen Wald bestattet. weiterlesen

  • Seebestattung

    Bei einer Seebestattung wird die Asche in einer wasserlöslichen Urne ins Meer gelassen. weiterlesen

In der Erwartung eines Babys, wenn Du Dir unzählige Gedenken dazu gemacht hast, wie es wird, wie es sein wird, wie Dein oder Eurer Leben um eine unglaubliche Facette reicher wird, den Tod zu bekommen, das ist ein Schmerz und vielleicht ein Schock, der Halt braucht. Innehalten und viel Unterstützung. Deshalb sind wir mit Zeit und Zuwendung da, um für Dich und Euch den Abschied so zu gestalten, das Euer Baby einen Platz in Eurem Leben findet, auch wenn es nicht mehr da ist. 

weiterlesen Sternenkinder

“Es ist wichtig, dass wir unsere Trauer akzeptieren und ihr erlauben, sich auszubreiten, anstatt sie zu unterdrücken oder zu verleugnen.”

– ELISABETH KÜBLER-ROSS

Vielleicht haben Sie oder Ihr Verstorbener schon länger darauf geachtet, möglichst ressourcenschonend zu leben. Wir möchten für Sie auch den letzten Weg so nachhaltig wie möglich gestalten. Dazu gibt es viele Möglichkeiten.

weiterlesen Nachhaltigkeit

Wenn Sie denken dass es gut wäe mit jemandem zu reden, um die Trauer besser verarbeiten zu können, dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir vereinbaren einen Termin.

Weiterlesen Trauerbegleitung

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit ist etwas, das wir gerne weit weg schieben möchten. Sicher ist jedoch, dass für jeden und jede von uns der Moment kommt, an dem wir gehen müssen. Hierauf gut vorbereitet zu sein, kann in vielerlei Hinsicht für sehr hilfreich sein.

weiterlesen Vorsorge

Besuche uns auf Instagram und verbinde Dich dort mit uns.
Instagram – UNDEwig